Das war der Luckauer Buschlauf 2025

Für die einen war es pure Freude, für andere eine echte Herausforderung: Beim diesjährigen Luckauer Buschlauf 2025 gingen trotz wechselhafter Wetterbedingungen insgesamt 76 Starterinnen und Starter auf die Strecken und stellten sich dem Wettbewerb. Hatte es bis unmittelbar vor dem Start noch kräftig geregnet, klarte der Himmel rechtzeitig auf, sodass die Läuferinnen und Läufer bei abziehenden Wolken, feuchter Strecke und bester Stimmung auf die Reise geschickt werden konnten. Auf den Wald- und Wiesenabschnitten war es stellenweise rutschig, während die Pflasterabschnitte bereits wieder gut abgetrocknet waren.

IMG-20250916-WA0030.jpg

Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Teilnehmerzahl nahezu verdoppelt werden, auch wenn insgesamt weniger Kinder als in früheren Jahren an den Start gingen. Mit der neu eingeführten 1-km-Wendestrecke wurde das Angebot für die Jüngsten erweitert und sorgte für einen gelungenen Auftakt. Neben den Laufstrecken von 1 km, 2,5 km, 5 km, 9 km, 18 km und 27 km wurde auch wieder Walking angeboten – allerdings wagten sich nur zwei Teilnehmer auf die 5-km-Walkingrunde.

Unter den Sportlerinnen, Sportlern und Zuschauern herrschte eine ausgesprochen familiäre Atmosphäre. Viele Teilnehmer nutzten den Lauf zudem, um wichtige Wertungspunkte für die Spreewald-Cup-Serie 2025 zu sammeln. Dank des Einsatzes der Mitglieder und Helfer des Luckauer Läuferbundes klappte die Organisation reibungslos. Bei der Siegerehrung erhielten alle Finisher ihre verdiente Urkunde, während die Erstplatzierten zusätzlich mit einem Pokal sowie einem originellen Gurkenbrot, gesponsert von der Bäckerei Bubner, ausgezeichnet wurden.

IMG-20250916-WA0020.jpg

1 km

Auf der neu eingeführten Wendestrecke über 1 km siegte bei den Mädchen Jordis Michligk in 07:35 min vor Mia Luisa Knoth (Luckauer Läuferbund e.V.) in 12:14 min. Bei den Jungen gewann Malte Hädricke (LLB e.V.) in 08:31 min.

IMG-20250916-WA0029.jpg

2,5 km

Bei den Mädchen holte sich Marie Kroll (Ev. Schulverein Lübben e.V.) den Sieg in 13:28 min, knapp vor Fides Michligk in 13:37 min. Schnellste bei den Jungen war Paul Krüger (Ev. Schulverein Lübben e.V.) in 11:51 min vor Till Neidenberger in 12:28 min.

IMG-20250916-WA0028.jpg

IMG-20250916-WA0027.jpg

5 km

Über 5 km siegte bei den Damen Andrea Kossatz (Ev. Schulverein Lübben e.V., 27:24 min) vor Lara-Sophie Ernst (28:05 min) und Kathrin Tappert (30:15 min). Bei den Herren setzte sich Felix Scheibe (Luckauer Läuferbund e.V., 26:30 min) durch, gefolgt von Charly Felipe Brümmer (29:52 min) und Nico Neidenberger (34:02 min).

IMG-20250916-WA0026.jpg

IMG-20250916-WA0025.jpg

9 km

Den Sieg bei den Frauen holte Bonnie Bischoff (TSG Lübbenau) in 49:47 min, knapp vor Sabine Knoth (Luckauer Läuferbund e.V., 50:10 min). Bei den Männern gewann Felix Böckelmann (Bornsdorf) in 36:30 min vor Karl Tulke (TSG Lübbenau, 39:25 min).

IMG-20250916-WA0024.jpg

IMG-20250916-WA0023.jpg

18 km

Über die Langdistanz von 18 km siegte bei den Männern Andreas Frank (Berlin) in der hervorragenden Zeit von 1:24:23 h. Auf den Plätzen folgten Franz Pomaska (1:30:50 h) und Christian Brümmer (1:31:44 h). Bei den Frauen erreichte Anja Lorenz (LLB e.V.) in 1:45:27 h den ersten Platz.

IMG-20250916-WA0022.jpg

27 km

Auf der Langstrecke über 27 km stellten sich in diesem Jahr drei Starter der Herausforderung. Die Strecke führte erneut über die landschaftlich reizvolle, aber anspruchsvolle Kombination aus Waldwegen, Feldpassagen und Straßenabschnitten. Viele Läufer nutzten diesen Lauf traditionell als letzte Belastungsprobe vor dem Berlin-Marathon.

Den Sieg sicherte sich Tobias Wolskowski (SG Wimmersdorf, M45) in einer starken Zeit von 2:20:10 Stunden. Auf Rang zwei folgte David Anders-Lässig (Ludwigsfelder Leichtathleten, M40), der nach 2:26:30 Stunden ins Ziel kam. Dritter wurde Thomas Nasdal (Laufgruppe Ilse-See, M55) in 2:38:30 Stunden, der bemerkenswerterweise nur einen Tag zuvor beim „Finsterwalder Dutzend“ bereits die Marathondistanz absolviert hatte.

IMG-20250916-WA0021.jpg

Der Luckauer Buschlauf 2025 zeigte, dass sich trotz schwieriger Wetterbedingungen die Mühen gelohnt haben. Verdoppelte Teilnehmerzahlen, spannende Wettkämpfe und eine familiäre Stimmung prägten die Veranstaltung. Dank der vielen Helfer und Unterstützer bleibt der Lauf auch weiterhin ein fester Bestandteil des sportlichen Lebens in Luckau und der gesamten Region.

zu den Ergebnissen ...hier klicken

Der Luckauer Läuferbund e.V.  logo.png
...nach oben
Autor: & Redaktion Daniel Grote
Foto: Daniel Grote

-

Es wurde nichts gefunden.