3. Schlossinsellauf (vom Veranstalter abgesagt)

Der Schlossinsellauf ist zweifelsohne die teilnehmerstärkste Laufveranstaltung im Spreewaldcup. Start und Ziel befinden sich auf der schon legendären Schlossinsel der Spreewaldstadt Lübben. Von hier aus gehen die Läufer auf eine Spreewaldreise der ganz besonderen Art. Die ultraflache Strecke führt über Wiesen, Felder und Fließe über asphaltierte und unbefestigte Wege durch das einmalige Landschaftsbild des Spreewaldes.
  • 3. Schlossinsellauf (vom Veranstalter abgesagt)
  • 2020-06-21T09:30:00+02:00
  • 2020-06-21T23:59:59+02:00
  • Der Schlossinsellauf ist zweifelsohne die teilnehmerstärkste Laufveranstaltung im Spreewaldcup. Start und Ziel befinden sich auf der schon legendären Schlossinsel der Spreewaldstadt Lübben. Von hier aus gehen die Läufer auf eine Spreewaldreise der ganz besonderen Art. Die ultraflache Strecke führt über Wiesen, Felder und Fließe über asphaltierte und unbefestigte Wege durch das einmalige Landschaftsbild des Spreewaldes.
  • Wann 21.06.2020 ab 09:30 Uhr (Europe/Berlin / UTC200)
  • Wo 15907 Lübben, Ernst-von-Houwald-Damm 16 (Schlossinsel)
  • Name des Kontakts
  • Telefon des Kontakts 03546 226503
  • Termin zum Kalender hinzufügen iCal

 

 

 

 

 

 

 

3. Schlossinsellauf Lübben

5. Wertungslauf im Spreewaldcup 2020

logo_bunt_klein.jpg

 

 Termin

21.06.2020 ab 09:30 Uhr

Start und Ziel:

Schlossinsel Lübben – große Wiese
Start und Ziel sind identisch

Veranstalter:

Evangelischer Schulverein Lübben e.V.
Berliner Straße 21
15907 Lübben (Spreewald)
Telefon: 03546 226503
Fax: 03546 226745
Email: vereinsvorstand@ev-gs-luebben.de

Webadresse: https://schlossinsellauf.de

Gesamtleiter:

Markus Hinz, Loreen Leichner, Maria Schwarz

Kontakt: info@schlossinsellauf.de

Hinweise zum Datenschutz befinden sich in der Ausschreibung des Spreewaldcup 2020

Startzeiten:

ab 09:45 Uhr

Teilnahmeberechtigungen

Für den Schlossinsellauf Lübben gelten für 2020 folgende Teilnahmeberechtigungen

  • 550 Meter Bambinis – Jahrgänge bis einschließlich 2015
  • 1100 Meter – Jahrgang 2014 bis 2011
  • 2200 Meter – Jahrgang 2010 bis 2007
  • 3300 Meter – Jahrgang 2006 bis 2003
  • 5 km Spreewaldpendel – ab Jahrgang 2011 und älter
  • 10 km Schleife – ab Jahrgang 2006 und älter
  • Halbmarathon (21,6 K) – ab Jahrgang 2004 und älter

Informationen zu den Start- / Nachmeldegebühren

...hier 

Es wird grundsätzlich per Lastschrift bezahlt.

Voranmeldung: 

Online-Anmeldung erfolgt über:  https://www.strassenlauf.org oder ...hier bis 18.06.2020 – 24:00 Uhr (Nachmeldungen möglich, soweit das Teilnehmerlimit von 900 Startern nicht erreicht ist)

Da der Schlossinsellauf in 2 Laufserien vetreten ist, können innerhalb der einzelnen Laufserien abweichende Wertungsstrecken in den AK möglich sein!

Streckenkarte Halbmarathon

Streckenkarte 10 km-Lauf

Streckenplan 5 km

Streckenplan 550 m, 1100 m, 2200 m, 3300 m

Hauptstrecken für die Wertung im Spreewaldcup

21,6 km: M 20 – M 55

10 km:    M/W J U20, M 60 – M 85, W 20 – W85

3300m:  MW J U 16 - MW JU 18

2200m:  MW K U 12 - MW JU 14

1100m:  M/W K U8 – M/W K U10

Nebenstrecken für die Wertung im Spreewaldcup

21,6 km: M 60 – M 85, M/W J U 20, W20 -W85 (2.Nebenstrecke)

10 km:    M 20 – M 55 (1.Nebenstrecke)

5 km:      M 20 – M 55 (2.Nebenstrecke)

5 km:      M 60 – M 85, M/W J U20, W20 -W85,   MW J U 16 – MW J U 18

                  M/W K U12 - M/W J U14 (1.Nebenstrecke)